Seit 10 Jahren stehen wir als Familienunternehmen unseren Firmenkunden und Endverbrauchern mit Rat und Tat zur Seite. Wir beraten Sie persönlich vor Ort und gerne auch am Telefon, oder Sie schreiben uns Ihre Wünsche und Fragen per E-Mail die wir schnellstmöglich beantworten werden.
Wir bilden Sie und Ihre Belegschaft zum/zur Brandschutzhelfer/-in aus. Unsere Schulungen finden in Pfaffenhofen oder bei Ihnen vor Ort statt.
Tel. 0176 420 73 181 E-Mail: info@brandschutz-klinger.de
Brandschutzmaßnahmen sind für jedes Unternehmen, egal wie groß, überlebenswichtig. Im Arbeitsschutzgesetz (ASR A2.2) und bei der Deutschen Gesetzlichen Unfall Versicherung (DGUV 205-023) finden Sie die Vorgaben, die jedes Unternehmen verpflicht, eine ausreichende Anzahl von Mitarbeitern zum Brandschutzhelfer/-in zu benennen. Im Falle eines Brandes ist Ihr Unternehmen besser geschützt, wenn Sie Mitarbeiter zum/zur Brandschutzhelfer/-in ausbilden lassen.
Die DGUV hat zusammen mit verschiedenen Verbänden und Brandschutzvereinigungen die Ausbildungsinhalte für Brandschutzhelfer/-in in der Theorie und Praxis zusammengestellt.
Themen der Ausbildung:
Rechtsgrundlagen
Grundzüge des Brandschutzes
Betriebliche Brandschutzorganisation
Funktion und Wirkungsweise von Feuerlöscheinrichtungen
Gefahren durch Brände
Verhalten im Brandfall
Praktische Übung und Einweisung (Löschen eines Feuers)
Der Zeitraum der Schulung beträgt je nach Teilnemerzahl ca. 2,5 bis max. 3 Stunden
Sie haben bereits vor Jahren eine Ausbildung zum/zur Brandschutzhelfer/-in gemacht und wünschen eine Auffrischung?
Sprechen Sie uns an, gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.
Rauchmelder warnen sie rechtzeitig wenn es einmal brennen sollte. Der Einbau in den Häusern und Wohnungen ist seit 2018 gesetzlich vorgeschrieben. In jedem Schlafzimmer/Kinderzimmer, Gang oder Diele die zu den Aufenthaltsräumen führen muss ein Rauchmelder fachgerecht nach DIN 14676 installiert sein. Für mehrstöckige Wohneinheiten empfehlen wir funkvernetzte Rauchmelder. Alle unsere Melder sind mit einer 10 Jahres Batterie ausgestattet.
Es gibt nicht den einen Feuerlöscher für alle möglichen Brände.
Wir beraten Sie und helfen Ihnen bei der Wahl den/die richtigen Löscher anzuschaffen.
Im gewerblichen Umfeld (Produktion, Lager/-Logistig, Büro u.v.m müssen laut Gesetzgeber alle 2 Jahre Feuerlöscher nach DIN14406 gewartet und geprüft werden. Auch für Ihre privaten Feuerlöscher empfehlen wir diese Wartung. Unser Service kommt zu Ihnen vor Ort, um die Wartung und Prüfung vorzunehmen. Verinbaren Sie einfach einen Termin.
Wartung und Reparaturen von Brandschutztüren, Sektional-oder Rolltore werden schnell und zuverlässig ausgeführt.
Die Brandschutzordnung Teil A / B oder C muss je nach Art des Betriebs sichtbar ausgehängt werden.
Ebenso sind je nach Anforderung ein Flucht- und Rettungsplan und Fluchtwegeschilder anzubringen.
Unser Team bietet umfassende Brandschutzlösungen, angefangen von der Beratung über die Installation von Brandschutzeinrichtungen bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter in Brandschutzmaßnahmen.
Unser professionelles Team steht bereit, um Ihnen bei Ihrem Brandschutzbedarf zu helfen. Kontaktieren Sie uns für ihre maßgeschneiderte Lösungen.